Upcoming events
Veranstaltungen Tourismusverband MV · ·
Visible also to unregistered users

January 17, 2025 (11:00 AM - 11:00 AM)

![<](https://contenthub.tmv.de/asset/2ef67c7a-6e74-4545-9536-8caab1356755/jU6s0GKUDWsaOWvJZM9SLzC-XGo8WGlB85zAyZrgfuM/1736889745/thumb/konzertkirche "Bild")Neujahrskonzerte der Neubrandenburger Philharmonie in Kooperation mit Becker-Strelitz-Reisen Solist: Patrick Messina, Klarinette Dirigent:Kenichiro Kojima Ticketsh über Becker-Strelitz-Reisen Neustrelitz gesamt 3 Termine: Mi., 15.01.2025, 14:00 Uhr Do., 16.01.2025, 14:00 Uhr Fr., 17.01.2025, 11:00 Uhr *Bild - (c) Maik Prinz* [id:ee936917-9763-4ca2-af4f-7d13f2b3c631]: # [open]: #

Location

Konzertkirche St. Marien An der Marienkirche 17033 Neubrandenburg
Veranstaltungen Tourismusverband MV · ·
Visible also to unregistered users

January 17, 2025 (8:00 PM - 8:00 PM)

![<](https://contenthub.tmv.de/asset/2b47f271-facc-4325-8732-5cf420a77f51/m_N-xbKN7EQmf1vcsheKcDMO_AJ92ktzu35VUWKotqg/1734506014/thumb/lisa_eckhart "Bild")Eine Mischung aus Stalin und Sisi - Kaiserin Stasi die Erste. Herrscherin über Österreich und Ostdeutschland. Das wollte Lisa Eckhart werden und ihr Traum hat sich erfüllt. Nun liegt ihre Machtergreifung bereits ein Jahrzehnt zurück. Das große Thronjubiläum steht an und eigentlich läuft alles bestens. Abgesehen von den üblichen Bedrohungen: Der durchgeknallte Westen. Die wiedervereinigte Sowjetunion. Volksaufstände und versuchte Attentate durch die eigene Familie. Darum kümmert sich die Kaiserin später. Jetzt erst einmal freut sie sich auf ihre Jubiläumsfeier. Und Sie sind herzlich eingeladen … *Bild - (c) Enrico Meyer* [id:22080c02-781c-419a-8abc-2587adf2b6ef]: # [open]: #

Location

Haus der Kultur & Bildung Neubrandenburg Marktplatz 1 17033
Veranstaltungen Tourismusverband MV · ·
Visible also to unregistered users

January 18, 2025 (10:00 AM - 10:00 AM)

![<](https://unser-nb.de/static/img/calendar_icon.png "Bild")Professionelle Künstlerinnen, Künstler oder Künstlergruppen mit Wohnsitz im Landkreis Mecklenburgischen Seenplatte waren eingeladen, sich für dieses Projektmit einem Ausstellungskonzept ihrer Arbeiten zu bewerben. Anlass ist der 250. Geburtstag des großen Romantikers Caspar David Friedrich, der in Greifswald geboren wurde und dessen mütterliche Vorfahren aus Neubrandenburg stammten. Aus 14 Bewerbungen nominierte die Jury Monika Bertermann, Kerstin Borchardt & Rainer Viltz, Axel Heller, Katharina Neuweg, Bernhard Schrock, Juli Schupa und Ramona Seyfarth. In deren Auseinandersetzung mit Caspar David Friedrich sind Gemälde, Unikate auf Papier, Fotografien, Objekte sowie Ton- und Rauminstallationen entstanden, die den heutigen Blick auf den großen deutschen Maler, Grafiker und Zeichner richten. Begleitend erscheint ein 48-seitiger Katalog zum Preis von 12,00 EUR, der voraussichtlich Anfang 2025 vorliegen wird. Ausstellung und Katalog werden durch das Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten des Landes Mecklenburg-Vorpommern gefördert. [Link](https://www.kultur-mv.de/ausstellungen/caspar-und-ich-gegenwart-trifft-romantik-monika-bertermann-kerstin-borchardt-rainer-viltz-axel-heller-katharina-neuweg-bernhard-schrock-juli-schupa-und-ramona-seyfarth.html) [id:52d636d7-315e-4f16-9973-80770600871d]: # [open]: #

Location

Kunstsammlung Neubrandenburg Große Wollweberstraße 24 17033
Veranstaltungen Tourismusverband MV · ·
Visible also to unregistered users

January 18, 2025 (10:00 AM - 5:00 PM)

![<](https://contenthub.tmv.de/asset/d43933ed-54e5-45ed-96f0-11f1cb091094/-dLr_K8Y1XYhSaSkGOzXmTqE0MNFFAx-5aNHu4CrRlA/1734506014/thumb/caspar_und_ich "Bild")Professionelle Künstlerinnen, Künstler oder Künstlergruppen mit Wohnsitz im Landkreis Mecklenburgischen Seenplatte waren eingeladen, sich für dieses Projekt mit einem Ausstellungskonzept ihrer Arbeiten zu bewerben. Anlass ist der 250. Geburtstag des großen Romantikers Caspar David Friedrich, der in Greifswald geboren wurde und dessen mütterliche Vorfahren aus Neubrandenburg stammten. Aus 14 Bewerbungen nominierte die Jury Monika Bertermann, Kerstin Borchardt & Rainer Viltz, Axel Heller, Katharina Neuweg, Bernhard Schrock, Juli Schupa und Ramona Seyfarth. In deren Auseinandersetzung mit Caspar David Friedrich sind Gemälde, Unikate auf Papier, Fotografien, Objekte sowie Ton- und Rauminstallationen entstanden, die den heutigen Blick auf den großen deutschen Maler, Grafiker und Zeichner richten. Begleitend erscheint ein 48-seitiger Katalog zum Preis von 12,00 EUR, gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten des Landes Mecklenburg-Vorpommern. *Bild - (c) Grafikstudio Meenke* [id:8fad2400-3300-4bea-aa11-c0799d86e1d8]: # [open]: #

Location

Kunstsammlung Neubrandenburg Große Wollweberstraße 24 17033
Veranstaltungen Tourismusverband MV · ·
Visible also to unregistered users

January 18, 2025 (10:00 AM - 5:00 PM)

![<](https://contenthub.tmv.de/asset/3cd0e844-ef34-4f05-869d-98c3c2e350a2/yno_hp3n1B1dNqHZzmITOV8w59XbGuKo-Tcv7k6-yCc/1734506014/thumb/das_brandzimmer "Bild")Die während der Corona-bedingten Schließung neu eingerichtete Bestandsausstellung stellt ausgewählte Arbeiten (Gemälde, Plastiken, Skulpturen und Objekte) vor, die zu den Höhepunkten der 1982 begonnenen Sammlung gehören. Sie berücksichtigt in ihrer veränderten Form sowohl Neuzugänge als auch Sammlungszusammenhänge. Sie ist zugleich eine Wiederbegegnung mit besonders markanten Werken unseres Kunstmuseums. Die tragische Geschichte der Städtischen Kunstsammlung (1890−1945) beeindruckte den Kölner Künstler Simon Schubert (*1976) in Vorbereitung seiner Ausstellung 2016 in der Kunstsammlung Neubrandenburg nachhaltig. Für diese entwickelte er die temporäre Rauminstallation „Das Brandzimmer“. Diese Rauminstallation präsentiert ab dem 24. November 2018, als neu entstandenes Kabinett in der Kunstsammlung Neubrandenburg, auf eindringliche Weise den Verlust von Neubrandenburger Kulturgut während der Kampfhandlungen im April 1945 dauerhaft. Simon Schuberts sinnbildlich künstlerischer Erinnerungsraum „Weißes Zimmer. Rauminstallation zur Städtischen Kunstsammlung im Palais“ lässt das verlustig gegangene Kunstmuseum der Stadt Neubrandenburg imaginär wiedererstehen. Angeregt durch die wenigen überlieferten historischen Innenaufnahmen des herzoglichen Palais und der Städtischen Kunstsammlung, holt er in seinen Papierfaltungen, seinen dreidimensionalen Zeichnungen aus Licht, den atmosphärischen und räumlichen Zustand vor der Zerstörung zurück in die Gegenwart. Dabei bezieht er nicht nur das gesamte Raumgefüge in sein künstlerisches Konzept mit ein, sondern zugleich die bestehende Präsentation von zerstört aufgefundenen Werken der Sammlung. Beide Kabinette, „Weißes Zimmer“ und „Das Brandzimmer“, haben eine innere Logik, machen die tragische Verlustgeschichte sinnlich erlebbar und haben einen direkten Bezug zueinander: Während hier die Städtische Kunstsammlung zu neuem Leben erwacht, ist in dem „Brandzimmer“ deren Zerstörung im April 1945 eindringlich thematisiert. *Bild - (c) Thomas Häntzschel, nordlicht* [id:6de38859-8453-4899-8a59-768f980e26ae]: # [open]: #

Location

Kunstsammlung Neubrandenburg Große Wollweberstraße 24 17033
Veranstaltungen Tourismusverband MV · ·
Visible also to unregistered users

January 18, 2025 (10:00 AM - 4:00 PM)

![<](https://contenthub.tmv.de/asset/af39b7be-8680-4746-b4cb-57b0eaa93443/c4W41DsREg8i6D1y-owdysCzpAzwnZ6Fw_89Qu_TTZk/1734506014/thumb/die_hakabe_fotoreihe "Bild")Die neue 22. hakabé fotoreihe wird mit der Vernissage am 06.11.2024 um 18:00 Uhr eröffnet. Fotoausstellung im HKB/Seitenfoyer 06.11. - 28.02.2025 Groß, grau, faszinierend – ein Vogel, der wie der weite Himmel und das Meer zu Mecklenburg-Vorpommern gehört, eindrucksvoll aufgenommen vom mehrfach ausgezeichneten Naturfotografen Dieter Damschen. ÖffnungszeitenMo. – Fr.: 10:00 Uhr – 18:00 Uhr | Sa.: 10:00 Uhr – 16:00 Uhr (außer an Feiertagen) *Bild - (c) Dieter Damschen* [id:c1188c61-3f46-43bd-9dd7-99ad3ad508b7]: # [open]: #

Location

Haus der Kultur & Bildung Neubrandenburg Marktplatz 1 17033
Veranstaltungen Tourismusverband MV · ·
Visible also to unregistered users

January 18, 2025 (11:00 AM - 11:30 AM)

![<](https://contenthub.tmv.de/asset/97d1cdf0-17fc-4225-a618-7eb2984e4475/SMyCZX_NzPMZxVlKRL5CDhzSEScwpSeJ21PXO4m0gOg/1734506014/thumb/bild-webistelesepaten2024 "Bild")Jeden Samstag gibt es für Kinder ab 3 Jahren um 11 Uhr in der Kinderbibliothek eine Vorleserunde mit ehrenamtlichen Vorlesepaten. *Bild - (c) © RBNB* [id:175a75d5-225d-4318-8f4d-8e202c2dee24]: # [open]: #

Location

Regionalbibliothek Neubrandenburg Marktplatz 1 17033
Veranstaltungen Tourismusverband MV · ·
Visible also to unregistered users

January 18, 2025 (3:00 PM - 4:00 PM)

![<](https://contenthub.tmv.de/asset/ad473168-7da7-4e64-b8c3-7adb4ae74293/imF63aHmRX2SOnFznPoDTqRHQxo7Egfy2UME-jTYxRw/1734506014/thumb/oskar_manigk "Bild")Oskar Manigk – Post von Oskar Mail Art & Künstlerpostkarten Der Maler Oskar Manigk (*1934) hat in fünf Jahrzehnten unzählige Zeichnungen und Postkarten angefertigt und verschickt. Mail Art ist Post-Kunst. Mit Ironie und trockenem Humor schaut der Künstler auf die Realität. Oskar Manigk und Dr. Lutz Wohlrab, der Herausgeber seines 2024 erschienenen Buches, laden zum Gespräch ein. *Bild - (c) Huelsenberg Studio* [id:959035a1-271f-45c2-8d9f-0019c956f8c8]: # [open]: #

Location

Kunstsammlung Neubrandenburg Große Wollweberstraße 24 17033
Veranstaltungen Tourismusverband MV · ·
Visible also to unregistered users

January 18, 2025 (4:00 PM - 4:00 PM)

![<](https://contenthub.tmv.de/asset/a426801a-97b9-4c53-9f57-3ec5f4546fd6/qwZJvNG4bNILV8QXjFpdGrUsttMQAoeY8gpQyp2gBVI/1734506014/thumb/der_traumzauberbaum "Bild")Der Traumzauberbaum hat Geburtstag und seine beiden Waldgeister Moosmutzel und Waldwuffel wollen ihm ein buntes Jubilierungsfest schenken. Damit an seinem Ehrentag auch ja die Sonne ungetrübt vom Himmel strahlt, reißen sie während der Vorbereitungen heimlich die blauen Regentraumblätter von seinen Ästen ab und werfen sie in das nahe Bächlein. Der Wolkengeist Zausel ist darüber tief gekränkt und sammelt alle seine Wolken ein, auch Waldwuffels treuen Begleiter, das Wolkenschlafschaf Miepchen Himmelblau, holt er fort. Kurz darauf ist das Bächlein weggelaufen. Damit es zurückkommt, muss es regnen. Der Traumzauberbaum droht zu verwelken, wenn Zausel die Wolken nicht wiederbringt. Wird es Moosmutzel und Waldwuffel gemeinsam mit den Kindern im Publikum gelingen, den entzürnten Wolkengeist zu versöhnen und diese Katastrophenkatastrophe rechtzeitig zu verhindern, um am Ende doch noch ein wunderbar aufregendes Geburtstagsfest mit Kinderglücksraketen steigen zu lassen? *Bild - (c) Uwe Hauth* [id:ad336c76-f56d-4631-ab14-501c9c8ea6f0]: # [open]: #

Location

Konzertkirche St. Marien An der Marienkirche 17033 Neubrandenburg
Veranstaltungen Tourismusverband MV · ·
Visible also to unregistered users

January 18, 2025 (8:00 PM - 8:00 PM)

![<](https://contenthub.tmv.de/asset/205173f5-3910-4ff2-8148-2d627bebed6f/XzUgfpamp5H01uAonldbx-H4yc6sk-22kZ6SyB9ZIrQ/1734506014/thumb/der_herr_der_ringe "Bild")Der Herr der Ringe & Der Hobbit - Das Konzert Großes Orchester, Solisten und Sänger der Cinema Festival Symphonics Peter Jacksons feiert mit seinem Film-Welterfolg bereits das 20. Jubiläum! In einem imposanten Konzerterlebnis mit Solisten, Chor und Orchester kommt die Musik der Hobbits und der Orks zu Ihnen. Die Reise nach Mittelerde Die bedrohlichen Klängen Mordors und der Sound der schwarzen Reiter, die wunderschönen lyrischen Melodien der Elben – die renommierten Cinema Festival Symphonics verwandeln die Realität in einen musikalischen Schauplatz Mittelerdes. Howard Shore komponierte einen Großteil der Musik für die Filmtrilogien „Der Herr der Ringe“ und „Der Hobbit” und erhielt dafür den Oscar, Grammys und der Golden Globe. Seine Motive berühren elementar, wenn der Ring seine Macht entfaltet und den Träger aller Macht korrumpiert: eine Parabel, mit großem aktuellem Bezug. Pauken und Trompeten bringen die bekannten Melodien zu Gehör und sorgen für die passenden Bilder im Kopf. Viel Spaß in Mittelerde! „Der Herr der Ringe & Der Hobbit – Das Konzert" ist ein fantastischer Abend der ganz besonderen Art. Klangvoll, stimmungsvoll, einzigartig! Eindrucksvolle Licht- und Leinwand- Animation Mit modernster Technologie nehmen die Cinema Festival Symphonics die Mittelerde-Fans und Fantasy-Liebhaber mit, auf eine musikalische Reise durch alle „Der Herr der Ringe & Der Hobbit“ Filme. Die Leinwand-Animationen und visuelle Effekte intensivieren die Emotionen. Das Ensemble zelebriert eine einzigartige Klangwucht, die den Zuschauer voll und ganz in die Welt der Fantasie eintauchen lässt und für viele Gänsehautmomente sorgt! *Bild - (c) Concertbüro Zahlmann* [id:3f047cde-b57c-4140-a0bb-4e51d261ddf6]: # [open]: #

Location

Konzertkirche St. Marien An der Marienkirche 17033 Neubrandenburg